Großes Angebot für die Kleinen

Kinderbetreuung wird in der Samtgemeinde Fürstenau großgeschrieben.
Nach dem Gesetz hat jedes Kind ab Vollendung des dritten Lebensjahres einen Anspruch auf den Besuch eines Kindergartens. Der Anspruch richtet sich auf eine mindestens vierstündige Betreuung am Vormittag.
Aus diesem Grunde hat die Kommune, in der das Kind wohnt, für die Bereitstellung eines Kindergartenplatzes zu sorgen. Die Kindergartenbedarfsplanung erstellt der Landkreis Osnabrück in enger Abstimmung mit der Samtgemeinde Fürstenau.
Der Besuch des Kindergartens für Ü3-jährige ist seit dem 01.08.2018, bis zu einer Betreuungszeit von acht Stunden täglich, grundsätzlich kostenfrei. Lediglich das Entgelt für die Mittagsverpflegung und eine Betreuungszeit, die über acht Stunden hinaus geht, wird erhoben.
Für Kinder vor Vollendung des 3. Lebensjahres, schlüsselt sich der Beitrag in der Samtgemeinde Fürstenau wie folgt auf:
01.08.2013 – 31.07.2025 | ab dem 01.08.2025 | |
4 Std. | 115,00 € | 110,00 € |
5 Std. | 135,00 € | 137,50 € |
6 Std. | 155,00 € | 165,00 € |
7 Std. | 177,00 € | 192,50 € |
8 Std. | 195,00 € | 220,00 € |
Sonderöffnungszeit je 30 Minuten | 10,00 € | 13,75 € |
Ermäßigung | 01.08.2013 – 31.07.2025 | ab dem 01.08.2025 |
2. zahlungspflichtige Kind | 20,00 € | 50 % |
3. und jedes weitere zahlungspflichtige Kind | 45,00 € | 100 % |
Betreuungsplätze in den zehn Kindergärten und Kinderkrippen in der Samtgemeinde Fürstenau sowie den vier Großtagespflegestellen können direkt über das gemeinsame Online-Anmeldeportal angefragt werden. Bitte beachten Sie bei Ihrer Anmeldung, dass das Kindergartenjahr von August (analog des Schuljahres) bis zum 31.07. des folgenden Jahres geht.
Für das Betreuungsjahr 2024 / 2025 sind weitestgehend die Kindergarten- und Krippenplätze vergeben. Nachmeldungen sind jedoch weiterhin über little bird möglich, um einen der restlichen Plätze oder gegebenenfalls einen frei gewordenen Platz zu erhalten.
Die Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2025 / 2026 wurden in der Zeit vom 01.08.2024 bis zum 31.10.2024 entgegengenommen. Auch hier können Sie weiterhin noch Nachmeldungen vornehmen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die Einrichtungen oder an uns.
Ansprechpartner für den Bereich Kindergärten finden Sie hier.
Bippen | ||
![]() |
![]() | Waldkindergarten Fürstenau e. V. |
|
![]() | Evangelisch-lutherische Kindertagesstätte Bippen |
Berge | ||
![]() |
![]() | Katholischer Kindergarten "St. Servatius" Berge |
![]() |
![]() | Kindertagesstätte "Leuchtturm" e. V. Berge |
![]() |
![]() | Evangelisch-lutherische Kinderkrippe "Sonnenschein" Berge |
Fürstenau | ||
![]() |
![]() | Kath. Kindertagesstätte und Familienzentrum "St. Katharina" Fürstenau Franz-Josef-Meurer-Str. 5 49584 Fürstenau Telefon: 05901/958070 www.kath-kita-fuerstenau.de/st-katharina-kita/ |
![]() |
![]() | Katholische Kinderkrippe "St. Katharina" Fürstenau Franz-Josef-Meurer-Str. 5 49584 Fürstenau Telefon: 05901/958090 www.kath-kita-fuerstenau.de |
![]() |
![]() | Integrative Kindertagesstätte und Familienzentrum "St. Georg" Fürstenau Bahnhofstraße 46c 49584 Fürstenau Telefon: 05901/3732 www.kindertagesstaette-fuerstenau.de |
![]() |
![]() | Kinderzentrum Fürstenau Am Gültum 1 49584 Fürstenau Telefon: 05901/5012611 www.hph-bsb.de/hph-angebote/kinder-und-familie/kinderzentrum-fuerstenau.html |
![]() |
![]() | Katholischer Kindergarten "St. Bartholomäus" Schwagstorf Schulstraße 4 49584 Fürstenau-Schwagstorf Telefon: 05901/2271 www.kath-kita-fuerstenau.de/st-bartholomäus |